Links |
"Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwölf Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Informationsportal "Zwangsarbeit im NS-Staat" des Bundesarchivs Die Online-Präsentation des Deutschen Historischen Museums stellt das Lebensschicksal von ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern vor. Siftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück www.videoarchiv-ravensbrueck.de Online- Datenbankprojekts „Die Frauen von Ravensbrück - Das Videoarchiv“.
www.topographie.de/dz-ns-zwangsarbeit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin Schöneweide www.berliner-geschichtswerkstatt.de/zwangsarbeit Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Berlin-Brandenburg
|